
Das Galileo Gerät trainiert und behandelt Muskeln durch Vibrationen und führt so zu reflexartig schnelleren und präziseren Muskelbewegungen. Durch das einzigartige Wippenprinzip (im Unterschied zu anderen Vibrationsplatten) wird das natürliche Bewegungsmuster beim Gehen und Laufen nachempfunden, so dass die auf den Körper einwirkenden Kräfte geringer sind als bspw. beim Treppensteigen.
Je nach Indikation (Osteoporose, Arthrose oder sportartspezifischen Überlastungsschäden an Sehnen und Bändern) erstellen wir Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm, das mittels digitaler Medien veranschaulicht wird.
Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt 10 Minuten, empfehlenswert sind 2 Einheiten pro Woche.
Das Training ist nicht geeignet bei Schwangerschaft oder Trägern von Kunstgelenken.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Kosten für das Galileo Training von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Ausserhalb der Behandlung als Privatpatient berechnen wir nach dem Gebührensatz für Ärzte (GOÄ 558) pro Einheit € 8,00 zuzüglich einer einmaligen Geräteeinführung (GOÄ 842) € 30,00.
Je nach Indikation (Osteoporose, Arthrose oder sportartspezifischen Überlastungsschäden an Sehnen und Bändern) erstellen wir Ihnen ein individuelles Trainingsprogramm, das mittels digitaler Medien veranschaulicht wird.
Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt 10 Minuten, empfehlenswert sind 2 Einheiten pro Woche.
Das Training ist nicht geeignet bei Schwangerschaft oder Trägern von Kunstgelenken.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Kosten für das Galileo Training von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden. Ausserhalb der Behandlung als Privatpatient berechnen wir nach dem Gebührensatz für Ärzte (GOÄ 558) pro Einheit € 8,00 zuzüglich einer einmaligen Geräteeinführung (GOÄ 842) € 30,00.